aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blutengel ist eine deutsche Future-Pop-Band mit starken Eurodance-Einflüssen.
Blutengel wurde 1998 in Berlin gegründet. Die Band ging aus dem dem Vorgänger-Projekt Seelenkrank hervor, nachdem sich der Sänger Chris Pohl gezwungen sah, dieses aufzugeben.
Den weiblichen Gesangsteil übernahmen anfangs Kati Roloff und Nina Bendigkeit. 1999 veröffentlichte Blutengel das offizielle Debütalbum Child of Glass. Zwei Jahre später wurde das zweite Album Seelenschmerz veröffentlicht.
Inzwischen hatte sich auch die Besetzung der Band geändert, da Nina Bendigkeit die Gruppe verließ. Sie wurde durch Gini Martin ersetzt.
Ende 2001 verließen die beiden Sängerinnen die Band und gründeten gemeinsam das Projekt Tristesse de la Lune. Chris Pohl engagierte Eva Poelzing, die die Mitte 2001 dazugekommenen Constance Rudert und Nadine Scherler ergänzte. Das darauffolgende Album, Angel Dust erreichte Platz 58 in den Charts.
Im Oktober 2005 verließ auch Eva Poelzing Blutengel wieder. Ihre Nachfolgerin ist Ulrike Goldmann, die vorher Mitglied der Band Say Y war.
Der vorrangig deutschsprachige Gesang ist mit elektronischen, deutlich technoid geprägten Klängen und starken Eurodance-Elementen gepaart.
Foto vom 18.10.2007 im PULP in Duisburg
|
Foto vom 18.10.2007 im PULP in Duisburg
|
Foto vom 18.10.2007 im PULP in Duisburg
|
Foto vom 18.10.2007 im PULP in Duisburg
|
Alben
- Angel Dust
- DE: 58 – 14.10.2002 – 2 Wo.[1]
- Demon Kiss
- DE: 53 – 05.04.2004 – 2 Wo.[1]
- Live Lines
- DE: 85 – 16.05.2005 – 1 Wo.[1]
- The Oxidising Angel
- DE: 62 – 14.11.2005 – 1 Wo.[1]
- Labyrinth
- DE: 36 – 01.10.2007 – 1 Wo.[1]
Singles
- No Eternity
- DE: 77 – 20.09.2004 – 2 Wo.[2]
- My Saviour
- DE: 95 – 18.12.2006 – 1 Wo.[2]
- Lucifer
- DE: 58 – 30.07.2007 – 2 Wo.[2]
- Child of Glass (CDA; 22. Februar 1999; Out of Line)
- Seelenschmerz (CDA; 19. März 2001; Out of Line)
- Angel Dust (CDA; 30. September 2002; Out of Line)
- Demon Kiss (CDA; 22. März 2004; Out of Line)
- The Oxidising Angel (CDA; 2005; Out of Line)
- Labyrinth (CDA; 14. September 2007; Out of Line)
- The Oxidising Angel (EP; 28. Oktober 2005; Out Of Line)
- Bloody Pleasures (CDS; März 2001; Out of Line)
- Black Roses (CDS; 3. Dezember 2001; Out of Line)
- Vampire Romance (CDS; August 2002; Out of Line)
- Forever (CDS; 8. Dezember 2003; Out of Line)
- Mein Babylon feat. Stendal Blast (CDS; 21. Juni 2004; Schwarzrock/Dark Dimensions)
- No Eternity (CDS; 6. September 2004; Out of Line)
- My Saviour (CDS; 1. Dezember 2006; Out of Line)
- Lucifer „Blaze“ (CDS; 13. Juli 2007; Out of Line)
- Lucifer „Purgatory“ (CDS; 13. Juli 2007; Out of Line)
- Live Lines (DVD; 2. Mai 2005; Out of Line)